Kennen Sie das Gefühl von einem zu hohen beruflichen oder privaten Druck?
Stehen Sie unter Dauerstress und möchten diesem präventiv entgegenwirken?
Stehen Sie vor einer beruflichen oder privaten Veränderung in Ihrem Leben?

Sie können diese Herausforderungen meistern!

In unserem Berufs- oder Privatleben begegnen wir immer wieder Situationen, die uns belasten und überfordern können. Solchen Situationen sind wir aber nicht komplett ausgeliefert. Ein wichtiges Mittel dazu ist die Resilienz. Die Resilienz ist eine innere Stärke, die uns hilft, mit den Herausforderungen im Leben umzugehen.

Durch Coaching möchte ich Sie unterstützen, Ihre Resilienz zu stärken, anspruchsvolle Situationen zu meistern und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Warum ein Coaching?

Wir leben in einer schnelllebigen Gesellschaft, welche uns mit einer Fülle von Anforderungen und Möglichkeiten konfrontiert. Mein Coaching hilft dabei, Erlebnisse, Gedanken, Gefühle und Entscheidungen zu sortieren und zu reflektieren. Es zielt auf die Bewältigung von Herausforderungen, erhöht die persönliche Reflexion und fördert das Selbstmanagement.

Wie kann ich Sie unterstützen?

Coaching

Im Coaching besprechen wir Ihre persönlichen Themen und definieren unter Berücksichtigung Ihrer Ressourcen Handlungsfelder und Lösungsstrategien.
Mögliche Themen für ein Coaching:

  • Stress, Druck am Arbeitsplatz
  • Berufliche oder private Veränderungen
  • Vereinbarkeit Beruf und Familie
  • Ausgeglichenheit statt Erschöpfung und Überforderung
  • Achtsamkeit steigern

Beiträge zum Thema Resilienz

Die Resilienz wird auch das Immunsystem der Psyche genannt. Sie ist eine innere Stärke, die uns hilft, mit den Herausforderungen im Leben umzugehen. Die Resilienz ist ein Leben lang trainier- und ausbaubar. Gerne gebe ich Ihnen dazu Hilfsmittel an die Hand. Möchten Sie mehr zum Thema Resilienz erfahren? Wollen Sie die Resilienz in Ihrem Betrieb oder Verein stärken? Gerne halte ich einen Beitrag zum Thema Resilienz.

Neu in einer Führungsposition?

Die neue Rolle kann viele Unsicherheiten und Herausforderungen mit sich bringen. Gerne unterstütze ich Sie die ersten 99 Tage.
Mögliche Themen für ein 99 Tage Führungscoaching:

  • Sich selbst als Person und Führungskraft reflektieren
  • Selbstführung
  • Mitarbeitende fördern und entwickeln
  • Mitarbeitendengespräche führen

Das Coaching bei CNL

Nach einer ersten, kostenlosen Kontaktaufnahme kläre ich gerne Ihre Fragen und wir prüfen, ob ein Coaching und ich als Person zu Ihnen passen.

Beim ersten Coachingtermin klären wir Ihre Erwartungen und Ziele, analysieren die Ausgangssituation und strukturieren die weitere Zusammenarbeit.

Während des Coachingsprozesses begleite ich Sie Schritt für Schritt in der Bearbeitung Ihrer individuellen Ziele und Handlungsfeldern unter Einbezug Ihrer Ressourcen.

Hilfe zur Selbsthilfe: Sobald der Coachingprozess beendet ist, besprechen wir den nachhaltigen Transfer in den Alltag.

Über mich

Nicole Leiggener

Nach mehreren Jahren im stationären und ambulanten Pflegebereich habe ich die Führung eines grossen Teams übernehmen und parallel dazu diverse Weiterbildungen im Bereich Management absolvieren dürfen. Durch die Ausbildung zum Resilienz & Well-Being Coach hat sich für mich der wunderbare Weg des Coachings eröffnet.
Als Coach sind für mich die Wertschätzung und Achtung vor den Erfahrungen und der Individualität des Gegenübers zentral. Als Diplomierte Pflegefachfrau und Führungskraft kenne ich die Herausforderungen in der Arbeitswelt.

Ausbildung

2023
CAS in Coaching (in Ausbildung), Institut für Angewandte Psychologie, Zürich
2022
Abschluss Resilienz & Well-Being Coach, Resilienzzentrum Schweiz, Basel
2020
Abschluss MAS Management of Healtcare Institutions, Kalaidos Fachhochschule Schweiz, Zürich
2018
Abschluss CAS Case Management, Kalaidos Fachhochschule Schweiz, Zürich
2014
Abschluss Diplomierte Pflegefachfrau FH, Berner Fachhochschule Gesundheit, Bern

© 2025 Coaching Nicole Leiggener. 3904 Naters VS